Liebe Patientinnen,
wir freuen uns, Frau Dr. med. Judith Breil seit Juli in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
Hierdurch ist es uns auch wieder möglich, Neupatienten in unserer Praxis in Mendig aufzunehmen.
Für Terminbuchungen folgen Sie einfach dem folgenden Link: ONLINE TERMINBUCHUNG
BEI DER ONLINEBUCHUNG BITTE BEACHTEN:
1. Sofern Sie in der Vergangenheit bereits in regelmäßiger Behandlung bei Frau Dr. Breil in Mayen waren, geben Sie bei der Onlinebuchung bitte an, dass Sie diese Ärztin bereits vorher besucht haben. Danach wählen Sie bitte die zutreffende Terminkategorie.
2. Sofern Sie Neupatientin sind , geben Sie bitte an, dass Sie die Praxis bisher nicht besucht haben. Im nächsten Schritt können Sie dann die Terminart "Neupatientin" auswählen.
3. Sofern Sie unsere Praxis bisher nur im Rahmen der Dysplasiesprechstunde, für Zweitmeinungen oder im Falle eine Urlaubsvertretung besucht haben, wählen Sie bitte ebenfalls die Terminart "Neupatientin". Andernfalls ist eine Terminbuchung nicht möglich und wird von Doctolib geblockt
WICHTIG!
Frau Dr. Breil hat keinen Zugriff mehr auf Ihre Patientenakten in Mayen. Bitte fordern Sie daher vor Ihrem ersten Termin in Mendig eine Kopie der wichtigsten Unterlagen in der alten Praxis an (z.B. Befund letzter PAP-Test und -falls vorhanden- Tumorboardempfehlungen sowie OP-/Geburtsberichte der letzten 10 Jahre). Sehr gerne können Sie uns die Vorbefunde noch vor Ihrem Termin direkt zufaxen lassen: 02652-51735.
Ihr Team der Frauenarztpraxis Mendig
Liebe Patientinnen,
wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass Sie für die Dysplasiesprechstunde bei Frau Corinna Rust unbedingt die folgenden Unterlagen zum Termin mitbringen müssen:
1. Befundkopien der letzten Abstriche (PAP- und HPV-Ergebnisse)
2. Überweisung von Ihrer behandelnden Frauenärztin bzw. Frauenarzt.
Überweisungen sind quartalsübergreifend gültig und werden auch bei Ausstellung im vorherigen Quartal von uns akzeptiert.
Zudem möchten wir Sie bitten, uns die o.g. Befunde nach der Terminbuchung per E-Mail zu übermitteln, damit die Notwendigkeit der Dysplasiesprechstunde vorab geprüft werden kann. Bei höhergradigen Veränderungen haben wir so auch die Möglichkeit, Ihren Termin ggf. vorzuverlegen. Bitte nutzen Sie hierfür bitte die folgende E-Mail-Adresse: befunde(at)frauenarzt-mendig.de
Vielen Dank,
Ihr Team der Frauenarztpraxis Mendig
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Priv.-Doz. Dr. med. Manuel Debald
Bahnstr. 40 A
56743 Mendig
02652-3183
2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen). Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
3. EMPFÄNGER IHRER DATEN
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein. Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.
4. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist. Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.
5. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz Postfach 3040 in 55020 Mainz.
6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.
Ihr Praxisteam
Priv.-Doz.
Dr. med. Manuel Debald
Bahnstraße 40A
56743 Mendig
Telefon: 02652-3183
Fax: 02652-51735
info@frauenarzt-mendig.de
Wir bieten Ihnen kostenlose Parkplätze direkt vor dem Haus.
Die Praxis ist barrierefrei gestaltet und mit dem Aufzug erreichbar.
Mo.
08:00-12:30 Uhr
14:00-17:00 Uhr
Di.
08:00-12:30 Uhr
14:00-17:00 Uhr
Mi.
08:00-12:30 Uhr
14:00-17:00 Uhr
Do.
08:00-12:30 Uhr
14:00-17:00 Uhr
Fr.
08:00-12:30 Uhr
Montag
08:00-12:30 Uhr
14:00-17:00 Uhr
Dienstag
08:00-12:30 Uhr
14:00-17:00 Uhr
Mittwoch
08:00-12:30 Uhr
14:00-17:00 Uhr
Donnerstag
08:00-12:30 Uhr
14:00-17:00 Uhr
Freitag
08:00-12:30 Uhr